Uns haben so viele tolle Projektanträge in dieser Förderrunde erreicht - wir möchten euch hier kurz die Projekte vorstellen, die in dieser Runde gefördert werden: Open Iftar – Let’s Meet, Let’s Eat and Let’s Connect Das Ramadan Project e.V. lädt in der STRASSENKICKER.BASE zu einem besonderen Open Iftar-Event ein. Ziel ist es, Menschen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten zusammenzubringen, Vorurteile abzubauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Köln zu stärken. Das gemeinsame Fastenbrechen schafft eine Atmosphäre des Dialogs und der Begegnung – unabhängig von Religion oder Herkunft. Das Event bietet musikalische und poetische Beiträge, interaktive Gespräche und ein besonderes Gemeinschaftserlebnis, bei dem das Essen von Hand zu Hand weitergegeben wird. In Kooperation mit Islamic Relief und dem House of Resources Köln wird so ein Raum geschaffen, in dem Austausch und Respekt im Mittelpunkt stehen.  FathersUP: Väter von Mixed Kids gegen Rassismus empowern FathersUP ist eine ehrenamtliche Initiative für Väter mit Migrationshintergrund, die in Köln und Umgebung leben. Ziel des Projekts ist es, Väter dabei zu unterstützen, ihre Kinder im Umgang mit Rassismus zu stärken, ihre kulturelle Identität zu fördern und ein solidarisches Netzwerk aufzubauen. In interaktiven Workshops werden Strategien entwickelt, um Mixed Kids in ihrer Identitätsfindung zu begleiten, ihnen kulturelles Wissen zu vermitteln und ihnen den Rücken zu stärken, wenn sie rassistische Diskriminierung erleben. Expert*innen aus den Bereichen Antirassismus,